Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Cordula Bartels-Reich
Bersenbrücker Str. 5, 49577 Ankum
dr.bartels-reich@hausarzt-ankum.de
2. Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Diese werden zur Erkennung und Abwehr von Angriffen, zur Sicherstellung des Betriebs und zur technischen Optimierung verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktaufnahme über Contact Form 7
Wenn Sie uns per Kontaktformular (Contact Form 7) Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verarbeitete Daten können sein:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichtentext
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
- gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.09.2025
Wir behalten uns vor, diese Erklärung künftig anzupassen, um Änderungen in der Rechtslage oder der Datenverarbeitung zu berücksichtigen.
